Dies ist ein Shop im Testmodus. Es können keine Käufe getätigt werden!

fussaktiv Diedenhoven – Eine lange Familientradition wird fortgesetzt

Als Klaus Diedenhoven 1985 den Betrieb für Orthopädieschuhtechnik von Wilhelm Hollands in der Spyckstraße in Kleve übernahm, wurde eine lange Familientradition fortgesetzt.

Klaus Diedenhoven stammt aus einer alten Schuhmacherfamilie aus Kleve-Kellen. In der Lindenstraße wurden schon von mehreren Generationen Maßschuhe angefertigt und später Konfektionsschuhe verkauft. Das Unternehmen in der Spyckstraße wuchs schnell und wurde 1986 um den Zweig „medizinische Fußpflege“ erweitert. Verantwortlich hierfür war und ist Gudrun Diedenhoven.

1993 hat Familie Diedenhoven die Räumlichkeiten des Nebenhauses zum Betrieb dazugenommen, sodass sich die Gewerbefläche verdoppelte. Ziel war es jedoch, das Unternehmen auf drei Säulen zu stellen: Die Orthopädieschuhtechnik, die medizinische Fußpflege und ein Komfortschuhhaus.

So wurde 2003 der Betrieb auf die Albersallee, gegenüber des Klever Krankenhauses, verlagert. Hier konnte ein modernes Komfortschuhhaus angegliedert und das Sortiment der Bandagen und Kompressionsstrümpfe weiter ausgebaut werden.

Schnell stieß man auch hier wieder an räumliche Grenzen. Zwischenzeitlich hatte Gudrun Diedenhoven das Examen zur Podologin abgelegt und so entstanden 2006 neue Räumlichkeiten für die podologische Praxis. Gleichzeitig machte sich die nächste Generation auf den Weg ins Unternehmen.  Sohn Karsten hatte zwischenzeitlich seine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher beendet und trat 2009 nach bestandener Meisterprüfung und einer Ausbildung zum Betriebswirt des Handwerks in die Firma ein. Tochter Ellen, welche zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolvierte, wurde Podologin und verstärkt seit 2010 das Team.

2010 expandierte fußaktiv Diedenhoven noch einmal. Die Filiale auf der Mühlenstraße 5 in Goch wurde eröffnet.

2016 etablierte der Sohn, Karsten Diedenhoven, die Orthopädie- und Rehatechnik mit integriertem Sanitätshaus. 

Heute umfasst das Team, fußaktiv Diedenhoven,  ca. dreizehn Personen. 

Unsere Zentrale:

  • fußaktiv Diedenhoven GmbH
  • Albersallee 8
  • 47533 Nordrhein-Westfalen - Kleve
  • 0282125404
Unsere Standorte
Aktuelles
01.09.2023

Komfortabel & sicher unterwegs

Den passenden Rollator finden

Immer mehr ältere Menschen haben Schwierigkeiten beim Gehen und sind in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt. Ein Rollator ermöglicht dann Hilfe bei der Mobilität und kann die Lebensqualität steigern. So ist das selbstständige Einkaufen ebenso möglich wie die problemlose Nutzung der eigenen Wohnung oder der Spaziergang im nahegelegenen Park.

Aber Rollator ist nicht gleich Rollator. Mittlerweile bietet der Markt ein umfangreiches Sortiment, das auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgestimmt ist. In Deutschland werden jedes Jahr rund 500.000 Rollatoren verkauft. Rollatoren bestimmen deshalb mehr und mehr das Bild von Gehwegen und Fußgängerzonen. „Damit steigt erfreulicherweise auch die Akzeptanz gegenüber diesen Gehhilfen“, meint Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Seniorenliga: „Niemand muss sich mehr unwohl fühlen oder gar schämen, mit einem Rollator unterwegs zu sein.“

Lesen
05.07.2023

Gesunde Mode mit Stil

Kompressionskleidung im Trend
Kompressionsmode ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Therapie unterschiedlichster Erkrankungen geht. Doch mit hautfarbenen Wickelbandagen aus Omas Zeiten hat die heutige Kompressionsmode nichts mehr zu tun. Sie kommt in zahlreichen Trendfarben daher und verspricht nicht nur Linderung der gesundheitlichen Beschwerden, sondern setzt auch modische Statements.

Lesen
02.05.2023

Den Blutdruck im Blick

Das „tödliche Quartett“

Es ist heute bekannt, dass Bluthochdruck vor allem im fortgeschrittenen Alter mitunter symptomlos verläuft bzw. keine Probleme macht. Eine tickende Zeitbombe. Insbesondere dann, wenn Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte und Diabetes hinzukommen.

In diesen Fällen spricht die Medizin vom „Metabolischen Syndrom“, ein Begriff, der wenig einprägsam oder gar furchterregend klingt. Daher werden die vier Übeltäter außerhalb der medizinischen Fachpresse gerne als „tödliches Quartett“ bezeichnet. Allen vier Komponenten ist dabei gemeinsam, dass sie zunächst keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden bereiten.

Bluthochdruck und seine drei finsteren Gesellen, die zusammen eben jenes tödliche Quartett bilden, haben dabei eins gemeinsam: Unser Abwehr- und Vernunftsystem „Schmerz“ versagt und bewahrt uns nicht davor, ungesund zu leben. Und durch die hieraus resultierende ungesunde Lebensweise begehen wir Suizid auf Raten. Dabei reicht manchmal schon nur ein Faktor innerhalb des metabolischen Syndroms aus, um unser persönliches Verfallsdatum auf der Erdkugel zu reduzieren.

Lesen
25.04.2023

Auszubildender im Orthopädieschuhmacherhandwerk

Als Traditionsunternehmen im Bereich der Orthopädieschuhtechnik möchten wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die Profis von morgen ausbilden.

Du verfügst über handwerkliches Geschick und möchtest eigenhändig herstellen? Dennoch soll moderne Technik einen Platz in deinem Arbeitsalltag haben. Du liebst den Umgang mit Menschen und möchtest direkt mit diesen Zusammenarbeiten um orthopädische Probleme zu lindern und deine Erfolge begutachten zu können? Dann könnte der Beruf des Orthopädieschuhmachers genau das richtige für dich sein.

Mit einer Kombination aus handwerklichen Methoden und moderner Technik stellen Orthopädieschuhmacher orthopädische Hilfsmittel individuell her. Hierzu zählen neben Einlagen und orthopädischen Zurichtungen an Konfektionsschuhen besonders die orthopädischen Maßschuhe. Nach Analyse von Gangbild und Fuß, sowie der Besprechung zusammenhängender Probleme und Leiden können dann in Zusammenarbeit mit dem Arzt das passende Hilfsmittel ausgewählt und gefertigt werden.

Lesen
Fragen?

Service Nummer:

+49 (0)2821 25404

Montag - Freitag: 08.30 Uhr - 13.00 Uhr
14.30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 Uhr - 13:00 Uhr